Die Geiselfahrt
Share:

Die Geiselfahrt

READING AGE 16+ AUTHORIZED

Georg Döring Other

0 read

Auf einem Vorhügel des Taunus, der auf der einen Seite eine weite Aussicht nach der alten grauen Stadt Mainz und den durch paradiesische Auen strömenden Rhein, auf der andern in die üppigen Umgebungen der mächtigen Reichs- und Handelsstadt Frankfurt, auf den zur Vereinigung mit dem Rheine hinabfluthenden Main, nach den blauen Berggipfeln des Odenwaldes und des Spessarts gewährt, stand ein Kapellchen, dessen reizende Lage ebensosehr, wie seine fromme Bedeutung, den vorüberziehenden Reisenden zu verweilen ermahnte. Indem der von einigen rohen Säulen getragene Vorderbau dieses Asyles der Frömmigkeit seinen Eingang der weiten offenen Gegend zuwandte und alle Bewohner dieses schönen Gaues zum Besuche einzuladen schien, lehnte sich die hintere Mauer an einen dichten, zu höhern Regionen aufsteigenden Buchenwald, aus dessen Zweigen sich ein hundertstimmiges Wechsellied seiner gefiederten Sänger erhob.

Unfold

Latest Updated
Anmerkungen.

Anmerkungen.

1 Sämmtliche Aufschriften sind altdeutschen Minne- und Meisterliedern entnommen.

2 Aus der Limburger Chronik.

3 S. Allgemeine Weltgeschichte von Guthrie und Gray. B. 88.

4 Diese sogenannten Baumeister (Parnosim) vertraten die Judenschaft bei den kaiserlichen Vögten und der bürgerlichen Behörde, sie hatten ……

Navigate with selected cookies

Dear Reader, we use the permissions associated with cookies to keep our website running smoothly and to provide you with personalized content that better meets your needs and ensure the best reading experience. At any time, you can change your permissions for the cookie settings below.

If you would like to learn more about our Cookie, you can click on Privacy Policy.